Die unten stehenden Preise verstehen sich als ab-Preise und richten sich an regelmäßig gepflegte, ruhige, Filz- und Parasitenfreie Hunde.
Knotenentfernung +10,-€
Teilfilzentfernung +25,-€
Filzschur +45,-€
Das Komplettpaket mit baden beinhaltet:
Kleine Rassen (Bolonka, Yorkshire Terrier, Malteser, etc.):
ab 66,-€
per Hand geschnitten + 10,-€
kleiner Spitz + 10,-€
Mittlere Rassen (Sheltie, Lhasa Apso, kleine Pudel, etc.):
ab 76,-€
per Hand geschnitten + 10,-€
mittlerer Spitz + 10,-€
Große Rassen (Golden Retriver, Wasserhunde, Labradoodle, etc):
Können nicht gebadet werden
Das Komplettpaket ohne baden beinhaltet:
Kleine Rassen (Bolonka, Yorkshire Terrier, Malteser, etc.):
ab 55,-€
per Hand geschnitten + 10,-€
kleiner Spitz + 10,-€
Mittlere Rassen (Sheltie, Lhasa Apso, kleine Pudel, etc.):
ab 63,-€
per Hand geschnitten + 10,-€
mittlerer Spitz + 10,-€
Große Rassen (Golden Retriver, Wasserhunde, Labradoodle, etc):
ab 76,-€
Trimmen
Beim trimmen berechne ich die erste Stunde mit 47,-€. Danach im 15min - Takt mit 10,-€.
Beispielrechnung:
Ihr Liebling wird 1,5 Stunden von mir behandelt, dann belaufen sich die Kosten auf 67,-€.
Das Trimmpaket beinhaltet:
Sie sollten Ihren Hund bestenfalls 2 Tage vor- und nach dem Trimmen nicht baden. Dies kann zu Hautirritationen führen.
Läufige Hündinnen werden nicht getrimmt! Sie sind empfindlicher und geben das Haar nur sehr schlecht ab. In dieser Phase bedeutet das Trimmen für Ihren Hund Stress.
Trimmen
Bei Hunden mit Trimmfell wird das abgestorbene Haar nicht abgestoßen, dies führt zu Juckreiz und kann Ekzeme und Hautreizungen verursachen.
Per Hand wird das abgestorbene Fell ausgezupft, dies verursacht keine Schmerzen.
Das Trimmen ist für Ihren Hund von hoher Bedeutung und es sollte in einem regelmäßigem Abstand durchgeführt werden.
Bei läufigen Hunden wird nicht getrimmt.
Typische Trimmrassen sind: Airedale Terrier, West Highland Terrier, Jack Russel, Rauhaardackel, Cocker Spaniel, Border Terrier, Irish Terrier, etc.
Carden
Die Unterwolle Ihres Hundes wird entfernt. Dies führt zum einen dazu, dass das Fell Ihres Hundes besser belüftet wird und zu hause fliegen weniger Wollmäuse rum.
Zum anderen hat es auch Gesundheitliche Vorteile: Weniger Juckreiz und durch die bessere Belüftung ein geringeres Risiko für unterschiedliche Hautirritationen.
Ihr Hund wird sich viel wohler fühlen.
Welpeneingewöhnung
Dies ist ein sehr wichtiges Thema für jeden frischgebackenen Hundebesitzer, oder diejenigen die es werden wollen.
Die Eingewöhnung erfolgt ab einem Alter von 12 Wochen und ist sehr zu empfehlen.
Wenn ihr Liebling erst einmal den Gang oder Besuch zum/vom Hundefriseur kennengelernt hat und dies trainiert wird, hat Ihr Liebling einen stressfreien Wellnesstag!
Hundefriseuren wird dadurch die Arbeit um ein vielfaches erleichtert und die Qualität des Schnittes kann dadurch gesteigert werden.